Heizkessel-Filter bis 1MW  

Bei dieser Art der Nachrüstung wird ein Feinstaubfilter direkt im Feuerraum eines Heizkessel fest eingebaut. Der Filter ist dabei dauerhaft im Gerät integriert – in der Regel im oberen Bereich des Feuerraums, dort wo die Rauchgase in den Abzug übergehen. Die Nachrüstung erfolgt so, dass der ursprüngliche Feuerraum unverändert bleibt und lediglich durch die Filtereinheit ergänzt wird. Diese Maßnahme ist insbesondere bei älteren Feuerstätten notwendig, die die Feinstaubgrenzwerte der 1. BImSchV (Deutschland) oder vergleichbare Vorschriften in Österreich und der Schweiz nicht erfüllen.


 

Technik & Einbau

➤  Zum Einsatz kommt ein offenporiger Schaumkeramik-Filter mit einer katalytisch aktiven Beschichtung.

➤  Der Filter wird fest im oberen Feuerraumbereich installiert – idealerweise in der Abgasführung mit Naturzugöffnung.

➤  Die heißen Abgase strömen durch den Filter, dabei:

 ✔ wird Feinstaub mechanisch abgeschieden
 ✔ werden Schadstoffe wie Kohlenmonoxid oder VOCs katalytisch umgewandelt


 

Voraussetzungen für den Einbau

➤  Der Heizkessel bis 1MW muss baulich geeignet sein (ausreichend Platz über dem Feuerraum, hitzebeständiger Bereich).

➤  Der Filter darf den Abgasstrom nicht unzulässig behindern – es ist eine Naturzugöffnung erforderlich.

➤  Der Einbau erfolgt durch uns im Rahmen einer technischen Einzelfalllösung mit behördlicher Zustimmung.


 

 Zulassung & Genehmigung

➤  Für die Nachrüstung ist eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) gemäß der 1. BImSchV notwendig.

➤  Die Funktionalität des Filters wird durch ein Prüfzeugnis eines anerkannten Prüfinstituts bestätigt.

➤  Die endgültige Abnahme erfolgt durch den zuständigen Schornsteinfeger.


 

Vorteile der integrierten Nachrüstung im Feuerraum

➤  Unsichtbare Lösung – der Filter ist vollständig im Gerät integriert
➤  Kein zusätzlicher Platzbedarf im Rauchrohr oder außerhalb des Kamins
➤  Wartungsarme und dauerhafte Installation
➤  Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte für Feinstaub (z. B. < 0,15 g/m³)
➤ Verlängert die Lebensdauer bestehender Heizkessel

Mit einem integrierten Feinstaubfilter können ältere Heizkessel weiterhin betrieben werden – ohne Umrüstung der gesamten Feuerstätte. Das ist nicht nur kostensparend, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Feinstaubreduzierung im Wohnumfeld.

Sie möchten Ihren Heizkessel mit einem Filter nachrüsten? – Wir beraten Sie gerne unverbindlich!

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich!

Mobil: +49(0) 159/018 168 29

Montag-Freitag: 07:00 – 16:00

Für Auftraggeber:

➤  So funktioniert’s

➤  Filtertechnik

➤  BImSchV-Gesetz

Feinstaubfilter:

➤  Kamin-Filter

➤  Ofen-Filter

➤  Heizkessel-Filter